Beiträge von afrikanischen Journalisten

Näher dran. Für afrika.info haben bislang mehr als 150 afrikanische Korrespondenten aus fast allen Ländern des Kontinents berichtet. Im Newsroom lesen Sie regelmäßig neue Beispielbeiträge aus diesem Netzwerk. Wenn Sie Interesse an einer Wiederveröffentlichung unserer Beiträge haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
Handelsstart der Afrikanischen Freihandelszone am 1. Januar
Von Kingsley Ighobor, Africa Renewal* | 03.01.2021
New York (AR/afr). Bereits im Februar 2020 klopfte die
Kaffee- und Kakaohändlerin Meron Dagnew im Sekretariat der
Afrikanischen Freihandelszone (AfCFTA) in Accra an. Sie
wollte sich und ihre Unternehmen vorstellen - allerdings war
das Sekretariat noch gar nicht eröffnet.
Upcycling als Rezept gegen Umweltverschmutzung und Wohnungsnot
Von Wambi Michael | 26.09.2020
Kampala (IPS/afr). In der Nähe von Mpigi, einer Kleinstadt
ca. 40 Kilometer westlich der ugandischen Hauptstadt
Kampala, steht ein ganz spezielles Dorf: Die Häuser wurden
aus Plastikflaschen errichtet. Die umweltfreundliche Idee
gewinnt immer mehr Anhänger.
Vorsorgeprojekt soll Ausbreitung von COVID-19 im Loita-Hochland verhindern
Von Martin Sturmer | 22.07.2020
Entasekera/Salzburg (afr). Dr. Isaiah Mootian schaut besorgt
auf die neuen Corona-Infektionszahlen. "Auch wenn wir in
unserem Einzugsgebiet noch keinen Fall haben, ist es nur
eine Frage der Zeit, bis das Virus auch uns erreicht", meint
der ärztliche Leiter der Klinik von Entasekera im Süden
von Kenia.
In Makoko ist das Geschäftsleben wegen Corona eingebrochen
Von Kevwe Okporua* | 06.07.2020
Lagos (WFP/IPS/afr). In den engen Wasserstraßen von Makoko
bewegen sich unzählige Kanus. “Vorwärts! Ausweichen!
Stopp!”, rufen sich die Fahrer zu. Makoko, eine informelle
Siedlung in Lagos, wird oft als "Venedig Afrikas"
bezeichnet. Dort leben geschätzt 100.000 Menschen
großteils in Pfahlbauten.
Innovationen zur Bekämpfung von COVID-19
Von Justus Wanzala | 19.05.2020
Busia (IDN/afr). Es ist ein heißer Nachmittag am Busbahnhof
im Marktzentrum von Mugatsi im Busia County im Westen von
Kenia. Viele Reisende stehen an, um sich die Hände zu
waschen. Jede Person hält Abstand und wartet geduldig, bis
sie an der Reihe ist.