Beiträge von afrikanischen Journalisten

Näher dran. Für afrika.info haben bislang mehr als 150 afrikanische Korrespondenten aus fast allen Ländern des Kontinents berichtet. Im Newsroom lesen Sie regelmäßig neue Beispielbeiträge aus diesem Netzwerk. Wenn Sie Interesse an einer Wiederveröffentlichung unserer Beiträge haben, treten Sie bitte mit uns in Kontakt.
Flusswasser aus der DR Kongo soll das Becken wieder auffüllen
Von Leon Usigbe, Africa Renewal* | 13.02.2020
Abuja (AR/afr). Die 20-jährige Phoebe Musa erinnert sich
gut an jenen Tag vor fünf Jahren, als Boko-Haram-Milizen
ihr Dorf im Bundesstaat Borno im Nordosten Nigerias
stürmten. Sie kamen mit Pferden, Motorrädern und
Militärfahrzeugen, schossen auf die Menschen und zündeten
Dutzende von Gehöften an.
Im Minawao Camp in der Far-North-Region fehlt es am Notwendigsten
Von Mbom Sixtus | 21.12.2016
Minawao Camp (IPS/afr). Aichatou Njoya hat Tränen in den
Augen, als sie sich an den Tag des Überfalls durch die
islamistische Terrormiliz Boko Haram erinnert. "Am 24. Mai
2013 schlief mein Mann in seinem Zimmer, während ich mich
mit unseren sechs Kindern auf der anderen Seite des Hauses
befand", erzählt sie. "Der Jüngste war damals nur einen
Monat alt."
Regionales Nachhaltigkeitsprojekt sucht Geber
Von Ngala Killian Chimtom | 19.02.2013
Gulfe, Kamerun. Wenn man sich dem Tschadsee von Gulfe, einem
kleinen Ort im äußersten Norden Kameruns, aus nähert,
bietet sich ein trostloses Bild: Heftige Winde fegen über
Sanddünen, Pflanzen welken vor sich hin. Auf weiten
Flächen mit karger Vegetation sind ab und zu ein verdorrter
Baum und einige versengte Sträucher zu sehen.
Frauen suchen in Ameisenhügeln nach Getreide
Von François Djecombé | 04.04.2012
N'Djamena. Die Hungersnot im Tschad nimmt ein immer
bedrohlicheres Ausmaß an. In den ländlichen Gebieten
suchen Frauen in Ameisenhügeln nach Getreidekörnern, und
auch in den Städten leiden zunehmend mehr Menschen an
Unterernährung.